RAUM 5 – Der Gewerbe- und Businesspark in Steffisburg

STARKE PERSPEKTIVEN FÜR UNTERNEHMEN MIT KLAREN VORSTELLUNGEN UND HOHEN ANSPRÜCHEN

In Steffisburg entsteht auf dem mit insgesamt 39´000 m2 grössten frei verfügbaren und nicht überbauten Gewerbegebiet der Region ein neuer Gewerbe- und Businesspark. Dieses Leuchtturmprojekt der Gemeinde Steffisburg wird mit einem innovativen Konzept auf vier Baufeldern hohe Ansprüche seitens Investoren und Mietern erfüllen. RAUM 5 wird auf der Grundlage eines konsequenten Nachhaltigkeitsgedankens und vorteilsstarken Qualitäten auf dem Feld der Gewerbegebiete und -bauten neue Massstäbe setzen.

Gestaltet wird ein vielseitiger Mix von Gewerbe, Büros, Lagerbetrieben, Showräumen – aber auch Gastro- und Freizeitangeboten. Notabene an einer herausragenden Lage, direkt beim BLS-Bahnhof und dem Autobahnzubringer A6.

 

Geplante betriebsunterstützende Leistungen und Services wie zum Beispiel Büromanagement, gemeinsame Caféteria, Coworking Spaces, IT-Support oder Kita machen RAUM 5 zum attraktiven Arbeitsplatz, an welchem der tägliche Austausch unter den Mietern und interessante Networkinggelegenheiten den Alltag prägen werden.


Aktuelles zum Gewerbe- und Businesspark RAUM 5

Oktober 2020

 

Projekt "RAUM 5" Steffisburg; Realisierung Bauvolumen 1

Nachdem am 19. Dezember 2019 die Basiserschliessung Aarefeld eingeweiht werden konnte, kann nun auch bei den Hochbauten des Gewerbegebiets Aarefeld "RAUM 5" ein Meilenstein gesetzt werden.

mehr...

April 2019


Erschliessung Entwicklungsschwerpunkt Bahnhof Steffisburg - Start der Bauarbeiten

Nach intensiver Planung und Genehmigung der Überbauungsordnung kann die Erschliessungsstrasse des Entwicklungsschwerpunkts (ESP) Bahnhof Steffisburg gebaut werden.

mehr...



Die Perspektiven und Vorteile auf einen Blick

Investoren, welche sich an diesem überzeugenden Objekt beteiligen möchten und Unternehmen, die sich an dieser attraktiven Lage niederlassen wollen, bieten sich bei RAUM 5 folgende Vorteile:

  • Ein Gesamtkonzept, welches durch einen entschieden verfolgten Nach-haltigkeitsgedanken echte Werte für Unternehmer, Investoren, Mieter und Arbeitende schafft.
  • Eine Standortgemeinde, welche hinsichtlich Lebensqualität, Infrastruktur, sozialen Faktoren, Behördendiensten und Steuerattraktivität hohe Stan-dards bietet.
  • Eine Mikrolage, welche durch eine exzellente verkehrsseitige Erschliessung seitens ÖV und MIV überzeugt.
  • Eine moderne und bedarfsgerechte Gebäudephilosophie, welche durch modulare Nutzungsmöglichkeiten ein hohes Mass an Flexibilität erreicht und unterschiedlichsten Flächenbedürfnissen gerecht wird.
  • Eine Architektur, die durch wegweisende modernste Holzbautechnologie in Verbindung mit anderen hochwertigen Materialien Repräsentationscharakter schafft.
  • Eine konsequent ökologische Bauweise, welche einen energieeffizienten und ressourcenschonenden Betrieb ermöglicht.
  • Ein interessanter Unternehmer-/Mietermix in einer verdichteten Überbauung mit hoher Arbeitsplatzdichte und -qualität.
  • Ein attraktives Beteiligungsmodell in Form einer Betriebsgesellschaft, an welcher auch die Gemeinde Steffisburg beteiligt ist, ermöglicht unternehmerische Mitbestimmung.
  • Die Schaffung finanzieller und strategischer Spielräume für sich beteiligende Mieter durch den Wegfall der Bindung von Eigenkapital in eine Liegenschaft im Alleinbesitz und damit einer Konzentration auf die Kernkompetenzen der Firma.
  • Beteiligungsmöglichkeit an einem zukunftsgerichteten Betriebsmodell mit Angebotselementen wie zum Beispiel Konferenzräumen, coworking spaces, Kita, IT-Support oder Büromanagement.
  • Ein hohes Mass an Planungssicherheit mit der Gemeinde als Gebietsentwicklerin und Partnerin.
  • Die Erbringung eines Beitrags an die Nachhaltigkeit mit ihren ökonomischen, ökologischen und sozialen Faktoren im Sinne einer zeitgemässen Corporate Social Responsibility.

Ein Projekt der Gemeinde Steffisburg.